Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Willkommen bei FEF 2000 » Logs » Starbase 51 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Starbase 51 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Januar 2378

Durch das Verschwinden von Fleet Commander Neumeier habe ich die Flotte in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Die Black Pearl und die Draco sind auf Mission und daher nicht verfügbar. Vielleicht bringt ja eine Auswertung der Sensoren-Logs der Werft etwas Licht ins Dunkel. Sollten die Lachnet doch den Weg zu uns gefunden haben? Wenn ja, wäre es fatal. Alle nicht besetzten Schiffe, wie die Barracuda und die Doberman habe ich mit Not-Crews besetzen lassen, um für den Notfall bereit zu sein. Ich hoffe nur, daß es nicht dazu kommt.

10.07.2008 17:25 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Erste Scans unseres Sektors haben eine Antriebssignatur ergeben, und einige andere Unregelmäßigkeiten. Es scheinen die Überreste der Signatur eines getarnten Schiffes zu sein, das aber bislang noch nicht einer uns bekannten Schiffsklasse zugeortnet werden konnte. Es muss sich demnach um eine uns unbekannte Spezies handeln. Ich habe die Schiffe ausschwärmen lassen, um herauszufinden, wo das Schiff herkam und wo sie hingeflogen sind. Aber noch konnte keine definitive Richtung herauskristalisiert werden. Die Schiffe haben ein Scanmuster gebildet, das sich spiralförmig von der Station entfernt. Alle Daten werden direkt zur Starbase übermittelt, wo der Hauptcomputer nun ein 3-dimensionales Bild unseres Sektors erzeugt mit entsprechender Signaturangabe. Sobals eine Richtung herauskristalisiert werden kann, fliege ich mit einem Teil der Flotte in diese Richtung, um Fleet Commander Neumeier zu retten. Sein technisches Wissen in den falschen Händen wäre ein schwerer Schlag für die Föderation.

10.07.2008 17:26 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Das Sensorenbild nimmt langsam Form an. Auch wenn wir noch nicht wirklich eine genaue Richtung haben, so bildet sich doch schon eine Tendenz ab. Wie ich befürchtet habe, geht diese Tendenz in Richtung Deralia. Sollte sich der Verdacht weiter bestätigen, haben wir es hier mit einem wirklich großen Problem zu tun. Wenn die Lachnet Commander Neumeier in den Händen haben, werden wir ihn nur schwer wieder da raus holen können. Es sei denn, wir können eine Schwachstelle der Trägerschiffe finden. Wir werden mit 5 Schiffen fliegen: Delvy, Doberman, Anakonda, Barracuda und Protheus. Die anderen Schiffe wie die Vampire oder die Scarab bleiben bei der Starbase, falls das ganze nur ein Ablenkungsmanöver sein sollte und die Station selber das eigentliche Ziel ist.

10.07.2008 17:27 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Wir haben nun die eindeutige Flugbahn herausgefunden. Sie zeigt wirklich in Richtung Deralia. Das Schiff scheint mit einer Geschwindigkeit von Spark 5 zu fliegen, aber der Vorsprung ist schon recht groß. Ich begebe mich nun auf die Delvy, um mit den anderen 4 Schiffen zusammen die Verfolgung aufzunehmen.

10.07.2008 17:27 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Februar 2378

Commander Neumeier hat schlimmere Schäden erlitten als befürchtet. Seine Synapsen müssen komplett wieder regeneriert werden. Aber die Ärzte sind zuversichtlich. Es wird nur ein paar Wochen dauern, bis er wieder diensttauglich ist. Die Protheus hat sich mit der Midway getoffen, um die Versorgungsgüter in Empfang zu nehmen. Die Reparaturen sind fast abgeschlossen. In Anbetracht der Situation haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, uns erstmal auf Kampfschiffe und neue Waffensysteme und Ortungsnetze zu konzentrieren, um unsere Sicherheiit zu erhöhen.Die Anomalie-Waffen der Piraten haben uns 3 Schiffe gekostet: die Anakonda, die Bio Hazard und die Rurouni. Ich muss mich jetzt auch damit beschäftigen, wer die Nachfolge von Captain Barclay als 3. Offizier der Flotte antritt. Auch, wenn es vielleicht nach Vetternwirtschaft aussieht, so wird meine Frau Captain Jasmine Scott den Posten bekommen. Sie ist momentan die qualifizierteste.

10.07.2008 17:28 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juni 2378

Da Reto sich bei seiner letzten Mission mit der Emanon verbunden hat, um das Schiff zu retten, arbeiten unsere Techniker an einer Lösung, ihn wieder vom Schiffscomputer zu trennen. Leider sieht es nicht so gut aus, wie erst angenommen. Allem Anschein nach können wir ihn nicht mehr aus dem System entfernen, ohne seine Persönlichkeit zu zerstören.

Ich bevorzuge daher schon fast die Idee, ihn im Schiff zu belassen und einen neuen ersten Offizier für die Flotte zu bestimmen. Reto wird dann für Spezialaufträge mit der Emanon eingesetzt, die mit normalen Offizieren nicht so möglich wären.

10.07.2008 17:29 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juli 2378

Die Tests der Delvy sind nun alle abgeschlossen und sie ist reif für die Serienproduktion. Aus diesem Grund wird sie nun aus dem Kernverband ausgegliedert und für Offizielle Missionen mit einer neuen Crew der Sternenflotte versehen. Auch wenn sie nun im offiziellen Dienst ist, untersteht sie immer noch der FEF, was technische Belange angeht. Sie wird damit den neuen S-Verband gründen, in den von nun an alle serienreifen Schiffe überstellt werden.

Dieser Transfer wird stattfinden, sobald die neu USS Doohan fertiggestellt ist, die dann das neue Flaggschiff der FEF sein soll. Ich freue mich schon darauf, dieses neue Experiment zu wagen.

10.07.2008 17:29 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juli 2378

Der Stapellauf der USS Doohan verzögert sich um ein paar Tage, da es noch Probleme mit den Plasma-Konvertern der Metaphasen-Schilde gibt. Sobald das behoben ist, können wir endlich starten. Die Delvy wurde schon mit der neuen Crew bestückt die sich mit den neuen Systemen vertraut macht, um ihre erste Mission mit diesem neuen Schiff zu starten.

Meine erste Mission mit der Doohan wird die Suche nach einem neuen Ersten Offizier sein. Reto kann definitiv nicht mehr aus den Systemen der Emanon entfernt werden. Die Verbindung mit dem Schiff ist zu komplex geworden. Er wird nun für intensive Gasnebel-Forschungen eingesetzt. So kann viel tiefer in die Objekte eingedrungen werden als mit einer normalen Crew. Ich habe schon einen Kandidaten im Auge als neuen ersten Offizier. Nur muss ich schauen, wie ich an ihn rankomme. Aber da fällt mir schon was ein.

10.07.2008 17:30 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, August 2378

Die Probleme mit den Plasmakonvertern der Doohan sind behoben, sodaß wir die ersten Testflüge versuchen können. Ich freue mich schon darauf, die neuen Triebwerke auszutesten. Laut Berechnungen soll das Schiff mindestens Spark 8,5 schaffen. Ich lass mich überraschen.

Ich habe auch schon eine Weg gefunden, meinen neuen ersten Offizier dazu zu bewegen, diesen Posten anzunehmen. Er ist Waffenspezialist und kann somit die Leitung der Taktischen Entwicklungsabteilung übernehmen. In Anbetracht unserer Lage sicherlich eine gute Wahl. Müssen wir nur noch schauen, wie wir sein Verschwinden inszenieren, damit ihn keiner sucht hinterher. Aber das ist das geringste Problem.

10.07.2008 17:41 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, August 2378

Die Doohan ist nun einsatzbereit und ich werde zum ersten Testflug aufbrechen. Ich habe Admiral Addington informiert, daß wir uns mit der USS Dolphin treffen wollen. Sie soll sich den Ausläufer unseres Asteroidenfeldes anschauen. Einer der dortigen Asteroiden ist mit einer künstlichen Klasse M Atmosphäre versehen worden. Dort werde ich mich mit Commander Jeoffrey Thorpe treffen. Momentan ist er noch erster Offizier auf der Dolphin, aber wartet schon seit 2 Jahren auf ein eigenes Kommando. Admiral Addington wird ihm sagen, daß es sich um einen Geheimauftrag handelt.
Da die Dolphin noch ihren derzeitigen Auftrag beenden muss, haben wir noch Zeit, um die ersten Systemtests an der Doohan vorzunehmen.

10.07.2008 17:41 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, September 2378

Die Feier war gut für die Moral nach all den schrecklichen Ereignissen der vergangenen Wochen. Fleet Captain J. G. Thorpe wird unserer Sicherheit sehr gut tun, da er als Waffenspezialist bekannt ist.

10.07.2008 17:41 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Januar 2379

Endlich haben wir dieses doch recht durchwachsene Jahr hinter uns. Ich hoffe, daß dieses Jahr etwas positiver verläuft und wir wieder etwas Aufwind kriegen. Fleet Captain J. G. Thorpe hat sich schon gut eingelebt und die Waffen-Abteilung komplett umgekrempelt. Von einigen der Mitarbeiter kamen schon erste Beschwerden, aber ich denke, etwas frischer Wind tut uns allen gut. Seine Ideen für neue Waffensysteme und Optimierung der bisherigen sind ebenso interessant wie seine Pläne für neue Defensiv-Systeme.

Unsere Flotte ist mittlerweile wieder komplett einsatzbereit und die neuen Schiffe werden Teilweise in den nächsten Wochen für erste Tests bereit sein.

Ich werde in Kürze mit der Doohan auf eine neue Mission aufbrechen. Unsere neuen Langstreckensensoren haben eine neue Anomalie entdeckt. Eine gute Gelegenheit, die Sensoren der Doohan zu prüfen, wenn wir sie erforschen. Hoffentlich ist es keine Anomalie der Piraten. Unsere neuen Abwehrsysteme sind noch nicht einsatzbereit, da wir keine genauen Daten für Testreihen haben.

10.07.2008 17:41 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juni 2379

Fleet Captain Thorpe hat sich gut eingelebt und es wird Zeit, daß er sein eigenes Kommando bekommt. Da er unser Waffenspezialist ist, liegt es nahe, daß er die neue USS Yurumi bekommt. Sie ist gerade in der letzten Bauphase und soll nächste Woche den ersten Testflug machen. Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob Captain Thorpe schon ein Auge auf das Schiff geworfen hat. Morgen werde ich ihm offiziell das Kommando übertragen. Einige Erkenntnisse, die wir durch die Studien der Zukunfts-Enterprise gewinnen konnten, haben geholfen, die Yurumi zu einem der fortschrittlichsten Schiffe der ganzen Flotte zu machen.

10.07.2008 17:42 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, August 2379

Bei einem Sensoren-Testflug hat die Yurumi den Absturz eines Schiffes registriert. Leider ist dies erst bei der Auswertung der Daten in der Werft aufgefallen. Da die Yurumi aber momentan weitere Systemupdates bekommt und die zeit drängt, werde ich mit der Doohan zur Absturzstelle fliegen. Wenn es noch Überlebende gibt, müssen wir schnell handeln.

10.07.2008 17:42 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, September 2379

Fleet Commander Aibo hat seinen Dienst angetreten und macht sich mit den Begebenheiten der Werft vertraut. Er hat scheinbar ein Auge auf die Barracuda geworfen. Seine Fragen zu diesem Schiff waren sehr detailiert. Die neue Yurumi wird er nicht kriegen, die hat sich Fleet Captain Thorpe schon gesichert. Hat er sich auch verdient.

10.07.2008 17:42 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Mai 2380

Tragische Ereignisse werfen ihre Schatten über unsere Station. Commander Neuneier ist aus dem Koma erwacht. Die lange Zeit, die er zwischen Leben und Tod shwebte, haben ihre Spuren hinterlassen. Er ist in die Werft gegangen und war der Meinung, Invasoren hätten sie übernommen. Bevor die Sicherheitskräfte Commander Neumeier überwältigen konnten, gab es ein Opfer. Fleet Commander Aibo wurde von einer Bierflasche erschlagen, die Commander Neumeier ihm an den Kopf geworfen hat. Counselor Mc Kinley wird einiges an Arbeit haben, um Commander Neumeier wieder diensttauglich zu kriegen.

Die Trauerfeier für Flt. Cmdr. Aibo ist für heute Abend angesetzt. Ich frage mich, wann unsere Pechsträhne endlich aufhört.

10.07.2008 17:42 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Mai 2380

Unsere Sensoren haben eine neue Anomalie entdeckt in Richtung Deralia. Etwa an der Stelle, wo wir die Enterprise gefunden haben. Sie ist übrigens wieder einsatzbereit und konnte uns so einige technische Probleme lösen und hat uns auch auf neue Ideen gebracht. Leider dauert die Rekonstruktion des Logbuches noch an, sodaß wir immer noch nciht genau wissen, wieso das Schiff verlassen wurde und so alleine durchs All trieb.

Ich werde mit der Doohan aufbrechen, um die Anomalie zu erforschen. Aber diesmal fliege ich nciht alleine. Die Draco und die Yurumi werden mitkommen. Ich möchte auf alles vorbereitet sein.

10.07.2008 17:43 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juni 2380

Die Reparaturen an den Schiffen sind soweit abgeschlossen, bis auf die N'grak. Bei ihr dauert alleine das Verständnis der fremden Technik schon eine ganze Weile und wie diese in unsere Systeme integriert wurde. Aber Commander Neumeier hat schonmal einen Weg gefunden, die Panzerung zu reparieren, sodaß es wieder eine durchgängige Fläche wird. Eine faszinierende Technik, aber das material kann nicht repliziert werden. Captain Thorpe hat schon ein komplettes Wissenschaftler-Team dran gesetzt, um das Material zu analysieren. Mein Sohn Connor hat faszinierende Fähigkeiten entwickelt und ist mit einem normalen Aufgabenbereich in der Werft oder eines Maschinenraums total unterfordert. Bei ihm mischen sich das immense Wissen der Tyrianer mit der Kreativität und der Ungezwungenheit eines Kindes. Ich lasse ihn gerade durch ein komplexes Trainingsprogramm für kommandierende Offiziere laufen. Ich will wissen, wo seine Grenzen sind. Das Programm beinhaltet auch komplizierte Gefechts-Simulationen zur schulung der taktischen Fähigkeiten. Die ersten Stufen hat er gut gelöst. Ich bin gespannt, wie er sich bei den schwereren Aufgaben schlägt.

07.08.2008 00:32 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Ich habe gerade Commander Neumeier aufgegriffen, der mit einer riesigen Fliegenklatsche in Richtung Werft unterwegs war. Auf meine Nachfrage, berichtete er, daß auf den Sensoren innerhalb der N'grak hunderte kleine spinnenartige Wesen zu sehen waren. Wir haben herausgefunden, daß es sich offenbar um eine Art Überwachungsdronen. Scheibar ist das Mißtrauen immer noch sehr groß. Daher habe ich beschlossen, alle Techniker, die an Bord sind, darüber zu informieren und zu instruieren, daß sie sich auf gar keinem Fall anmerken lassen sollen, daß sie bescheid wissen. Die Crew der N'grak soll sich sicher fühlen bei uns. Eine sehr knifflige Situation.

13.08.2008 00:01 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Die Reparaturen der N'grak kommen nur langsam voran. wir müssen jedes einzelne System reparieren oder komplett umbauen. Wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen. Aber so langsam zeichnet sich eine Richtung ab. Ein neues Schiff bauen ist einfacher...

28.09.2008 11:37 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste »  
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH