Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Willkommen bei FEF 2000 » Logs » USS Doohan » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

USS Doohan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, September 2378

Wir haben gerade die Triebwerke gestartet und setzen uns zum ersten Testflug in Bewegung. Bis jetzt sieht alles gut aus. Ich bin sehr gespannt, wie die neue Steuerung reagiert. In 3 Tagen sind wir mit der USS Dolphin verabredet. Also genug Zeit, um die Triebwerke zu testen und die Feinjustierungen vorzunehmen.

10.07.2008 17:43 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Wir haben die ersten Runden durch das Asteroidenfeld erfolgreich hinter uns gebracht. Triebwerke und Steuerung arbeiten erwartungsgemäß. Da wir noch einen Tag Zeit haben bis zum Treffen mit der Dolphin, gehen wir gleich zu den ersten Geschwindigkeitstests über. Spark 8,1 der Delvy sind zu überbieten.

10.07.2008 17:43 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Der Geschwindigkeitstest war sehr erfolgreich, Spark 8,7 konnten wir herausholen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir mit einem Schiff Spark 9 knacken. Wir sind nun auf dem Rückflug zum Asteroidenfeld, wo ich mich auf den Asteroiden beamen werde, um Cmdr. Thorpe zu treffen. Das Schiff wird getarnt hinter einem der größeren Asteroiden warten. So können wir auch gleich die Tarnvorrichtung testen. Die Dolphin muss das Schiff nicht sehen, es würde zu viele Fragen aufwerfen.

10.07.2008 17:44 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Wir haben Position bzogen und ich beame jetzt auf den Asteroiden. Direkt nach Abschluß des Transports wird die Tarnung aktiviert. In 15 Minuten wird die Dolphin hier eintreffen, also höchste Zeit, Position zu beziehen.

10.07.2008 17:44 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Ich bin mit Commander Thorpe an Bord der Doohan gebeamt, um ihm das Schiff zu zeigen. Er war etwas zurückhaltend in seiner Entscheidung und wollte einen Beweis haben, daß ich es ernst meine. Ich habe ihm gesagt, daß er die Dolphin zurückschicken soll auf ihre bisherige Mission, weil es hier länger dauert. Als das Schiff außer Sichtweite war kam die Doohan enttarnt hinter dem Asteroiden hervor, was Cmdr. Thorpes Aufmerksamkeit geweckt hat. Ich werde nun mit ihm eine Tour durch alle Bereiche machen und hoffe, daß ihn das überzeugt, diesen Posten anzunehmen. Aber ich denke, bei dem Gedanken an die Leitung der taktischen Abteilung dürfte er schwach werden.

10.07.2008 17:44 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Cmdr. Thorpe hat ja gesagt. Er hat noch nicht einmal mehr Interesse daran, sein Quartier auf der Dolphin zu räumen, er möchte gleich einsteigen. Wir fliegen zurück zur Starbase 51, damit ich unseren neuen ersten Offizier in unsere Organisation einweisen kann. Mein Plan geht auf. Er wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Flotte sein. Ich bin neugeirig, welches Schiff er sich aussucht.
Die Beförderungszeremonie habe ich für morgen abend anberaumt.

10.07.2008 17:44 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Januar 2379

wir haben Kurz Deralia gesetzt. Die Anomalie, die unsere Sensoren entdeckt haben, liegt in diese Richtung, etwa auf halber Strecke. Zur Sicherheit habe ich Alarm gelb angeordnet und vollen Sensorfächer. Ich möchte nicht auch in eine dieser Anomalien gezogen werden. In etwa einer Stunde werden wir die Koordinaten der Anomalie erreichen. Unsere Langstrecken-Sensoren können die Anomalie nicht mehr orten, aber irgend etwas ist da. In einer Stunde werden wir mehr wissen.

10.07.2008 17:46 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

wir haben die Koordinaten erreicht, an denen die Anomalie war. Hier treibt ein Schiff im Raum, dessen Bauart mir nicht bekannt ist. Auchunsere Datenbanken finden nichts vergleichbares. Aber es scheint ein Föderationsschiff zu sein, nach der Hüllenkonfiguration zu urteilen. Aber nach dem aüßeren Zustand zu urteilen ist es schon sehr alt und díe Beschädigungen sind auch beträchtlich. Ich schätze das Alter des Schiffes mal auf etwa 120 Jahre nach dem Grad der Verrottungen zu urteilen. Unsere Sensoren konnten keine Lebenszeichen im Inneren orten. Ich werde mit einem Außenteam rüberbeamen und mir die Sache ansehen. Die halb verrottete Beschriftung läßt mich fürchterliches ahnen. Es ist zwar nur noch ein "nterpri" und ein "L" zu erkennen, aber ich habe so eine Ahnung...

10.07.2008 17:46 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Dieses Schiff kommt aus der Zukunft, genauer gesagt aus dem Jahr 2806. Es war das Flaggschiff der Föderation und wurde 2689 in Dienst gestellt. Leider sind die Logbücher stark beschädigt, sodaß wir bis jetzt noch nicht heraushinden konnten, warum es in unsere Zeit zurückgeworfen wurde. Ein weiteres Rätsel ist, warum keine Crew an Bord ist. Das Schiff ist völlig verlassen. Ohne die Logbücher werden wir nicht erfahren, was passiert ist. Die Systeme des Schiffes scheinen noch intakt zu sein, sodaß wir es mit einer Notbesatzung zurück zur Starbase fliegen können. Allerdings müssen wir noch einige Vorbereitungen treffen, da wir die neuen Systeme erst kennenlernen müssen.

10.07.2008 17:46 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Wir haben uns mit den wichtigen Systemen vertraut gemacht und können nun den Versuch starten, zur Starbase 51 zu fliegen. Die Zeit bis zur Starbase werden wir versuchen, die Logbücher zu rekonstruieren, um zu erfahren, was passiert ist.

Cmdr. DeMarco hat das Kommando über die Enterprise und ich folge mit der Doohanin kurzem Abstand, damit wir schnell reagieren können, falls etwas passiert.

10.07.2008 17:47 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Der Flug zurück zur Starbase 51 verlief ohne Zwischenfall. Das Schiff ist in der Werft und wird untersucht. Einige Systemverbesserungen aus der Zukunft können uns einige Probleme bei unseren neuen Forschungen lösen. Ich werde bis auf weiteres auf der Starbase bleiben. Es wartet viel Papierkram auf mich.

10.07.2008 17:47 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, August 2379

Wir sind zu den Koordinaten geflogen, wo die Yurumi den Absturz aufgezeichnet hat. Von dem Schiff ist nicht mehr viel übrig. Sie ist auf einen Asteroiden an den Randbereichen unseres Sektors gestürzt. Es ist nicht einmal mer erkennbar, um welches Schiff es sich handelt. Sicher ist nur, daß es eins der Föderation ist. Unsere Sensoren können ein Lebendszeichen im Inneren orten, aber sehr schwach. Ich habe ein Außenteam zur Bergung runterbeamen lassen.

10.07.2008 17:47 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

wir hatten Glück, wir konnten die Person lebend bergen. Es handelt sich dabei um Captain Jessy Aibo. Er befindet sich zur Zeit in der Krankenstation. Glücklicherweise war er alleine an Board. Die Mannschaft konnte mit Rettungskapseln vorher entkommen. Unsere Langstreckensoren können jedoch keine mehr orten. Offensichtlich konnten sie geborgen werden. Ich werde mich mit Admiral Addington in Verbindung setzen. Die USS Galogas wird bestimmt schon vermisst. Wenn jetzt aber nach ihr hier gesucht wird, könnte unsere Basis entdeckt werden. Das muss verhindert werden.

10.07.2008 17:47 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Die Situation ist geklärt. Von Admiral Addington habe ich erfahren, daß die Rettungskapseln der USS Galogas alle von Föderationsschiffen aufgenommen wurden. Über das Schicksal des Schiffes und dessen Captain habe ich ihn in Kenntnis gesetzt. Da Captain Aibo keinerlei Hinterbliebene hat und durch die Katastrofe als tot gilt, werde ich ihm einen Posten in der FEF anbieten. Laut seiner Personalakte, wäre er eine Bereicherung für den technischen Bereich. Er könnte sogar die Werftleitung übernehmen, da Commander Neumeier noch immer nicht diensttauglich ist. Laut Bericht der Krankenstation ist Captain Aibo in ein paar Tagen wieder auf dem Damm. Ich werde morgen mit ihm über das Thema reden.

10.07.2008 17:48 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Das Gespräch mit Captan Aibo war sehr erfolgreich. Nachdem ich ihm gesagt habe, daß seine Crew in Sicherheit ist und die Sternenflotte bescheid weiß, war nicht viel Überzeugungsarbeit norwendig, um ihm den Posten schmackhaft zu machen. Wir bleiben noch hier, um zu bergen, was noch zu gebrauchen ist. Die oberen Decks des Schiffes sind noch halbwegs intakt. Mit einer Energieübertragung können wir eine brauchbare Atmosphäre dort erzeugen, um die Sachen des Captains und einige Datenbank-Informationen zu bergen. Der Computerkern scheint noch soweit intakt zu sein, sodaß wir bald mit der Datenübertragung zur Doohan beginnen können.

10.07.2008 17:49 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

die Datenübertragung ist abgeschlossen und wir fliegen zurück zur Station. Captain Aibo wird nach seiner Genesung den Dienst in der FEF antreten.

10.07.2008 17:49 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan 51, Mai 2380

Wir haben Kurs Deralia gesetzt und werden die Anomalie in 16 Stunden erreichen. Unsere Sensoren registrieren, daß sich das Phänomen beginnt, wieder aufzulösen. Hoffentlich kommen wir noch rechtzeitig.

10.07.2008 17:49 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Wir haben die Koordinaten erreicht, aber die Anomalie ist kollabiert. Dabei wurde die Draco von einer Energiewelle getroffen. Dies hat einige Systeme überlastet und mein Sohn wurde von einer Energieüberladung getroffen. Sobald die Systeme wieder repariert sind, fliegen wir zurück und dann wird mein Sohn gründlich untersucht.

10.07.2008 17:50 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Unsere Sensoren haben die Signatur eines Schiffes entdeckt. Da wir noch mit der Reparatur der Draco beschäftigt sind, schicke ich die Yurumi, um das zu untersuchen.

10.07.2008 17:50 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch USS Doohan, Nachtrag

Die Draco ist wieder einsatzbereit. Mein Sohn hat den Fehler gefunden. Er ist offenbar durch die Energie-Entladung nicht schwerwiegend verletzt worden. Allerdings frage ich mich, wie ein Junge von 3 Jahren solche komplizierten Zusammenhänge erkennen kann. Gut, im Pyron Sektor wurde ihm durch eine Aparatur das technische Wissen der Tyrianer erhalten, aber dies sollte erst in einigen Jahren abrufbar sein. Offenbar hat der Zwischenfall eine vorzeitige Aktivierung dieser Synapsen bewirkt. Ich hoffe nur, Connor kommt damit klar. Er ist doch noch ein Kind...

Wir fliegen jetzt in die Richtung, in die die Yurumi geflogen ist. Den letzten Meldungen zur Folge ist es mit dem unbekannten Schiff zu Kampfhandlungen gekommen. Ich werde nicht noch einen ersten Offizier verlieren...

19.07.2008 23:50 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste »  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH