Computerlogbuch USS Volcano,
August 2376
FCJG Retobor
Auf Grund der unsicheren Situation im Deralia-Sektor wurde mir die Vulcano zugeteilt. Fuer nachsten Monat ist eine Untersuchungs-Mission geplant, weshalb der FleetCaptain auf alle Eventualitaeten Vorbereitet sein will.
Computerlogbuch USS Volcano,
August 2376
FCJG Retobor
Die Inspektion des Schiffes hat volgendes ergeben:
_Die Lebenserhaltungssysteme funktionieren einwandfrei.
_Die Waffensysteme sowie der Sparkantrieb muessen von Grund auf Ueberhohlt werden.
_Die Plasmaleitungen sind soweit fuktionstuechtig. An wenigen stellen tritt Plasma aus. Diese muessen grussflaechig abgedichtet, oder ganz ausgetauscht werden.
_Bei allen weiteren Systemen, wie zum beispiel den Schildgeneratoren, werden die Verschleissteile ausgetauscht.
Die liste ist lang und wir haben wehnig Zeit. Nach meinen Berrechnungen muessten wir allerdings schnell genug fertig werden.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
FCJG Retobor
Der Start der USS Delvy steht kurz bevor.
Die Reaktivierung der Uss Vulcano wird aber noch etwas Zeit in anspruch nehmen. Meine Crew ist noch nicht ganz vollstaendig wird aber innerhalb der naechsten Woche anwesend sein.
Die naechsten Tage werden wohl sehr anstrengend, aber wenn jeder mit annpackt werden wir schnell genug Fertig.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
FCJG Retobor
Die USS Delvy ist vor 8 Tagen gestartet.
Nach dem Startbefehl von FleedCaptain Scott befinden wir uns auf dem Weg in den Deralia-Sektor. Auch wenn mein Schiff immernoch nicht vollständig einsatzbereit ist.
Ausserdem müssen die vermissten Mannschaften ersetzt werden. Deshalb sind die Quartiere überbelegt. Das führt zu einigen Problemen unter der Mannschaft.
Wir fliegen mit max Spark und werden unser Ziel in 2 Tagen erreichen.
Die Systeme der USS Volcano sind in besserem Zustand als erwartet. Wir fliegen mit Max. Spark. Über Intercom erreichten uns die Nachrichten aus dem Deralia-Sektor.
Endlich haben wir den Delaria-Sektor erreicht.
Der Kampf ist in vollem Gange und es sieht nicht gut aus.
Ich habe mich direkt mit dem Computer verbunden, dadurch ist es mir gelungen, die Effizienz der Waffensysteme um 150% zu steigern.
Ich werde versuchen, die beiden uebriggebliebenen navigationsfähigen Schiffe, so abzulenken, das die Pangea und die Loop ihren Angriff durchführen können. Wir haben sehr wehnig Zeit, um uns von der Detonation zu entfernen.
Während die USS Vulcano voll in den Kampf verwickelt ist, habe ich nach einem Weg suchen lassen, wie wir die Notfall-Besetzungen auf die 3 Schiffe verteilen können. Doch das scheint, aufgrund des heftigen Kampfes aussichtslos.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
Nachtrag
unsere Schilde halten Verhältnismässig gut. Sie liegen bei 86,35%.
Wir stehen unter Dauerfeuer. Die Anomalien scheinen in festgelegten Sequenzen anzugreifen und zu schiessen. Denn wir entdeckten einen festgelegten Rythmus in ihren Aktivitäten. Wir haben in zwei Testläufen versucht zwischen diesen Rythmus zu Beamen, aber beide Versuche schlugen fehl.
Immerhin funktioniert die Rückendeckung für die unbesetzten Schiffe.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
Nachtrag
Die Torpedos sind abgeschossen. Die USS Loop ist auf Spark gegangen und die USS Pangea wird mit der USS Volcano, den anderen Schiffen rückendeckung geben.
Wir haben das Gegenfeuer eingestellt und alle Verfügbare Energie auf Schilde und Lebenserhaltung geleitet.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
Nachtrag
Unsere Sensoren haben ein schwaches Signal empfangen.
Es handelt sich um ein SOS Signal, das auf einem älteren standart beruht.
Wir haben eine kleine Retungskapsel entdeckt. Sie muss von einem der Anomalien stammen. Die USS Volcano wird versuchen die Kapsel einzusammeln, bevor hier alles in die Luft fliegt.
Dem zufolge wird die USS Pangea allein als Schutzschild dienen müssen.
Computerlogbuch USS Volcano,
September 2376
Nachtrag
Meinen Berechnungen nach hatten wir keine Chance die Retungskapsel zu erreichen und vor der Detonation der beiden Torpedos wieder weg zu sein. Deshalb haben wir die Distanz soweit verkürzt, das wir sie mit dem Tracktorstrahl einfangen konnten.
Wir versuchen jetzt mit dem Traktorstrahl die Retungskapsel soweit zu beschleunigen, das die USS Volcano als Schutzschild für die Kapsel dienen kann.
Ob die Volcano das aushällt? weis ich nicht.
Wir fliegen mit Tarik in richtung Starbase 51.
Die Detonation der Torpedos war stärker als geplant. Weshalb von den Angreifern nur noch Einzelteile übrig blieben.
Der Sicherheitsabstand hat nicht ganz gereicht, weshalb die USS Volcano gerade noch getroffen wurde.
Unsere Techniker sind gerade dabei den Schaden zu ermitteln, denn der Computer ist ausgefallen.
Fest steht bis jetzt:
Hüllenbruch an einer Stelle.
Schild- und Waffensysteme offline, sowie die rechte Sparkspule und die Sensoren.
Nach der Detonation konnten wir die leicht beschädigte Retungskapsel an Bord bringen.
Darin bevand sich ein bewustloser Körper. Er befindet sich auf der Krankenstation. Wenn er wieder aufwacht, wird sich einiges klären.
Die Schäden sind grösser als vermutet. Der Zulauf der rechten Sparkspule ist gebrochen. Wir konnten das Spark zurück leiten, doch die Spule ist nicht funktionsfähig.
Hüllenbrüche auf den Decks 3 - 5. Die Kraftfelder verbrauchen zuviel Energie, die wir für die Lebenserhaltungs-systeme brauchen.
Mit aktueller Technik währen wir mit leichten Beschädigungen davon gekommen. Aber die Volcano konnte der Druckwelle nicht standhalten.
Wir verlieren immer mehr Energie. Der Tarik-Antrieb wurde abgeschaltet um genügend Energie für die Lebenserhaltung zu haben. Wir haben alles versucht, aber es gibt keinen anderen Weg als das Schiff aufzugeben.
Die Mannschaft hat sich auf die Shuttles und Rettungskapseln verteilt. Da sich die Not-Mannschaften für die anderen Schiffe noch an Bord befinden, müssen alle etwas zusammenrücken. Zum Glück konnten wir auch die Verletzten von Bord bringen.
In diesem Moment starten die letzten Rettungskapseln. Ich werde das Schiff in einem der letzten Shuttles verlassen.