Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Willkommen bei FEF 2000 » Logs » Starbase 51 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Connor hat alle Trainingsaufgaben mit Leichtigkeit gemeistert. Sogar die Aufgaben für kommandierende Offiziere. Seine Fähigkeiten entsprechen denen eines Captains mit einigen Jahren Kommandoerfahrung. Ich habe besclossen, ihm ein Kommando zu geben. Einen Testflug mit einem neuen Schiff, das gerade fertig geworden ist, die USS Tyrion. Ein großes Kampfschiff, das seinen taktischen Fähigkeiten gerecht werden kann. Ich werde ihn mit den ersten Testflügen betrauen. Dann kann er beweisen, ob er auch im echten Leben so gut klar kommt. Er bekommt den Rang "Captain ehrenhalber" und eine erfahrene Mannschaft. Die Mannschaft ist bereits informiert. Connor werde ich nachher in Kenntnis setzen.

08.10.2008 23:50 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Connor hat gerade das Kommando über die USS Tyrion übernommen. Das Schiff bricht gleich zum ersten Testflug auf. Antrieb, Steuerung und Sensoren stehen auf dem Programm. Bin auf seinen ersten Bericht gespannt und auf den seines ersten Offiziers, der seine Kommandofähigkeiten überwachen und bewerten soll. Im Ausnahmefall kann er auch das Kommando übernehmen, falls es Schwierigkeiten geben sollte.

19.10.2008 22:51 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

in unserem Sektor ist ein Lachnet-Trägerschiff aufgetaucht. Offenbar haben die Lachnet eine Art Sprung-Antrieb entwickelt, mit dem sie praktisch überall hinspringen können. Wenn sie unsere Position an ihre Heimatwelt oder ihre Flotte übermitteln können, haben wir ein Problem. Wir müssen dies unbedingt verhindern und diesen Prototypen vernichten. Ich habe Alarm rot für alle ausgerufen. Jede verfügbare Person wird auf ein Schiff versetzt, daß wir genügend Feuerkraft haben. Die Sicherheit der gesamten Experimantalflotte steht auf dem Spiel. Nur gut, daß Connor gerade unterwegs ist. Ich will ihn nicht in eine solche Situation bringen, gerade jetzt, wo er ein Schiff hat, das noch nicht komplett ausgerüstet ist.

28.06.2009 16:57 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Die Lachnet haben das Feuer eröffnet und richten große Schäden bei den unbesetzten Schiffen an. Scheinbar wollen sie erst unsere neuen Schiffe vernichten, damit wir keine Ausweichmöglichkeiten haben. Wir müssen sie unbedingt aufhalten. Ich werde jetzt auf die Doohan beamen und in das Gefecht eingreifen. Wir haben es mit 12 Gegnern zu tun und dem Trägerschiff, das auch bewaffnet ist. Ich hoffe, wir können noch genügend Schiffe besetzen, bevor sie alle vernichtet werden. Ich kümmer mich um das Trägerschiff.

04.07.2009 11:16 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe, muss ich sagen, daß die Lachnet uns schwer getroffen haben. Auch wenn wir sie vernichtet haben, so hat uns dieser Angriff 12 Schiffe gekostet. Einige davon waren noch nicht einmal fertiggestellt. Jetzt geht es darum, die Gefechtsschäden zu beheben und die neuen Schiffe so schnell wie möglich einsatzbereit zu kriegen. Durch den Sprungantrieb der Lachnet sind wir selbst hier in dem Nebel nicht mehr sicher. Auch wenn wir diesmal verhindern konnten, daß die Lachnet unsere Position nach hause funken konnten, so kann uns das jeder zeit wieder passieren. Und das nächste Mal möchte ich vorbereitet sein.

04.07.2009 13:42 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, September 2380

Durch den Angriff der Lachnet ist auch die Station stark beschädigt worden und ich überlege, ob eine komplette Reparatur und Umrüstung sich lohnt. Ich habe Pläne für eine neue Station im Kopf. Kompakter und sicherer als unsere Starbase 51. Aber heute gibt es erstmal etwas zu feiern. Ein neues Schiff wird vom Stapel gelassen und ich muss es dem neuen Captain übergeben. Es handelt sich um die USS Trinity, die unsere Langstreckenmissionen übernehmen soll. Captain Donovan ist bereits informiert und freut sich schon auf sein neues Kommando.

21.09.2009 23:24 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Januar 2381

Die Pläne für die neue Station sind fertig und wir haben mit dem Bau begonnen. Vor einiger Zeit haben wir Kontakt zu einer neuen bisher für uns unbekannten Spezies hergestellt. Sie nennen sich selber "Daedalaner" Sie sind sehr an einem Austausch von Technologien interessiert. Auch sie haben Ärger mit den Lachnet und sind an unseren neuen Waffensystemen und der Tarnung interessiert. Im Gegenzug teilen sie mit uns Ihre Technologie, mit Hilfe eines Wurmlochs größere Distanzen zu überbrücken. Ein sehr interessantes Thema für uns, da wir so unsere Materialzufuhr regeln können, ohne mit einem Schiff fliegen zu müssen. Wir werden so ein Wurmlochtor in der neuen Basis integrieren. Die Daedalaner haben in ihrem Sektor auf vielen Planeten solche Tore installiert. Ich freue mich sehr über diese neuen Verbündeten, da sie uns technisch sehr nützlich sind und wir gegenseitig von einander profitieren. Die Daedalaner sind ein friedliches Volk, das primär auf Forschung und Verteidigung wert legt. In der Werft wird uach gerade ein neues Schiff gebaut, das auch neue Daedalaner-Technik besitzt. Auch ein solches Tor. Den Daedalanern zu Ehren haben wir das Schiff "USS Daedalus" getauft. Sie ist in einigen Tagen bereit für die ersten Testflüge.

10.01.2010 13:45 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Der Bau der neuen Station geht gut voran. Praktischerweise können wir einige Systeme dieser Station in der neuen weiter verwenden. Das spart viel Zeit und Material. Je eher wir die neue Station einsatzbereit haben, je eher können wir den Lachnet die Stirn bieten, wenn sie nochmal auftauchen sollten. Wir haben einmal 12 Schiffe verloren, das wird uns nicht nochmal passieren. Als weitere Verteidigung haben wir automatisierte Dronen entwickelt, die nur aus Antrieb, Steuerung und Waffensystemen bestehen. Eine preiswerte Alternative, um viele Objekte zur Verteidigung zu haben. Die Steuerung wird durch den Hauptcomputer der Station erfolgen, kann aber auch als Schwarm unabhängig geschehen.

24.01.2010 01:04 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Juni 2381

Ich bin fasziniert von der Leistungsfähigkeit meiner Leute. Noch nie ist eine neue Raumstation nach so kurzer Zeit in Betrieb gegangen. Wir kümmern uns jetzt um die Produktion der neuen Verteidigungsdronen. Sollten die Lachnet nochmal hier auftauchen, werden sie eine böse Überraschung erleben. Ich muss unserem Chief nur noch ausreden, der Station einen Spark-Antrieb zu verpassen. Cpt. Thorpe hat ihm da eine Flause in den Kopf gesetzt. Er will mit der Station zu den Lachnet fliegen und aufräumen. Die beiden sind wohl zu viel auf dem Holodeck. Unsere Station ist keine Stadt, die auch fliegen kann! Obwohl...

16.06.2010 20:12 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
fcts
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 93

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Computerlogbuch Starbase 51, Nachtrag

Dies ist der letzte Eintrag in das Logbuch dieser Station. Die neue Station ist fertiggestellt und hat ihren Dienst aufgenommen. Das ganze Personal und die restliche Ausrüstung wurden bereits transferiert und jetzt werde auch ich mein Büro hier räumen und meine letzten persönlichen Sachen rüberbringen. Es fällt mir nicht leicht, diese Station aufzugeben, aber die Situation zwingt mich dazu. Da sich die Station aber ansonsten bewährt hat, werde ich dem Flottenhauptquartier die Pläne für eine Serienproduktion dieses Stationstyps übergeben. Starbase Daedalon wird aber eine würdige Nachfolge antreten für unsere Zwecke.

Computerlogbuch Starbase 51
Ende

16.06.2010 21:35 fcts ist offline Email an fcts senden Homepage von fcts Beiträge von fcts suchen Nehmen Sie fcts in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2]  
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH