Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Willkommen bei FEF 2000 » Logs » USS Protector » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Computerarchiv
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 330

USS Protector Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

=== Computerlogbuch der USS Protector - Juli 2378 - Captain Ijan Phenrin ================

Nach ausserordentlich langen Testphasen hatte heute die USS Protector ihren "Stapellauf".
Endlose Verfahrens und Protokollfragen hatten den Start um etwa eineinhalb Jahre verzögert, wobei das Hauptproblem nicht etwa das Schiff selbst, sondern die Zusammenstellung seinr Crew betraf.
Einige bereits seit langem für den Dienst in der FEF vorgemerkte Leute - Speziell betreffend der Protector waren bereits vor drei Jahren im Dominionkrieg ums Leben gekommen, und nicht einfach zu ersetzen gewesen.
Einige andere, gleichfalls "renomierte" liessen sich erst im letzten Jahr auftreiben, was die Sache weiterhin unnötig in die Länge zog.
Nach dem Kurzfristigen "Rückzieher" des ursprünglich geplanten CO´s, Michael Seymour wurde ich als ursprünglicher XO in den Rang eines Captains erhoben, und trage von nunan die Verantwortung über die 113 Mann Besatzung.
Unsere erste Mission führt uns geich in pikantes Gebiet : Wir begeben uns in den Jarab-Sektor um dort Untersuchungen an einem Neutronenstern durchzuführen.
Beuruhigender ist jedoch die Stimmung, die sich unter den Besatzungsmitgliedern breitmacht, da erst kürzlich mehrere - wenn auch zweifelhafte - Berichte über Borg-Präsenz eingegangen waren.
Im Äusserst geringen Fall der Bestätigung solcher Gerüchte, würde sich in jedem Falle mein XO als Ex-Borg rentieren.

========= Nachtrag == Schiffs- und Crewdaten =================================

=== Kommandocrew ===
CO : Captain Ijan Phenrin
XO : Commander Hugh (Third of Five)
CSO : Commander Aidoann chi´June t´Rehu
CEO : Lt. Commander Manni Braunbeck
CMO : Lt. Dr. Mara Tupac
CoS/CTO : Lt. Comander John Johnson
ComO : Chief Voy´Tok

=== Schiffsdaten ===
Name USS Protrctor
Registrierung FEF-22101
Kommandierender Offizier : Captain Ijan Phenrin
Länge (m)270 | Breite (m)181 | Höhe (m)27
Decks 8
Max Spark 7,33 Max Warp (umgerechnet) 9,996
Crew 113
Status : Test 1
Missionsziele kleines Multimissionsschiff

09.07.2008 23:48 Computerarchiv ist offline Email an Computerarchiv senden Beiträge von Computerarchiv suchen Nehmen Sie Computerarchiv in Ihre Freundesliste auf
Computerarchiv
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 330

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

=== Computerlogbuch der USS Protector - Juli 2378 - Captain Ijan Phenrin ================

Wir haben ohne nennenswerte Zwischenfälle den Neutronenstern GM-CS 28-b erreicht.
CSO June hat bereits mit ihren Leuten mit den Untersuchungen begonnen, und spricht völlig euphorisch von einem Prozess, dem man offenbar nur selten Beiwohnt : Den "Jungen Jahren" eines Netronensterns.
Die Innentemperatur von noch 71 Milliarden Kelvin hat regelrechte Euphorie bei unserem Wissenschaftspersonal ausgelöst, ebenso wie die recht untypische Rotationsfrequenz, da es sich hier um ein Doppelsternsystem handelt.
Die afängliche Besorgnis über Gerüchte betreffend der Borg hat sich schnell gelegt, CMO Tupac hat den Besatzungsmitgliedern auf der Reise in Ermangelung eines Schiffscounselors als Ratgeberin zur Seite gesatanden, und diese Aufgabe hervorragend erfüllt : Die Besatzung geht konzentriert und zielstrebig der vielen Arbeit nach, die es für uns jetzt zu tun gibt.

09.07.2008 23:48 Computerarchiv ist offline Email an Computerarchiv senden Beiträge von Computerarchiv suchen Nehmen Sie Computerarchiv in Ihre Freundesliste auf
Computerarchiv
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 330

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

=== Computerlogbuch der USS Protector - September 2378 - Captain Ijan Phenrin ================

Vor wenigen Stunden haben wir den Ruf eines kleinen Transporters auf Parallelkurs erhalten, mit dem Wunsch auf Austausch von Gütern, da - So sagten sie - Ihre Vorräte langsam zuneige gingen, und sie zu weit von ihrer Heimatwelt entfernt seien, um rechtzeitig an Nahrung und Treibstoff zu kommen.
In Anbetracht unseres Untersuchungsstandet hatte ich keine Einwände, und habe einen Abfangkurs angesetzt : Die Untersuchungen an GM-CS 28-b sind grösstenteils beendet, und die Besatzungsmitglieder sind allesamt dankar über die Aussicht, diesen Ort bald verlassen zu können, und unseren nächsten Auftrag anzutreten.
Beobachtungen und Rechnereien schlagen auf lange Sicht gesehen auf´s Gemüt, und die momentanen täglichen Highlights sind auf die Versammlungen in den Gesellschaftsräumen beschränkt.

09.07.2008 23:48 Computerarchiv ist offline Email an Computerarchiv senden Beiträge von Computerarchiv suchen Nehmen Sie Computerarchiv in Ihre Freundesliste auf
Computerarchiv
Moderator


Dabei seit: 06.07.2008
Beiträge: 330

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

=== Computerlogbuch der USS Protector - September 2378 - Captain Ijan Phenrin ================

Der fremde Transporter und wir befinden uns zur Zeit im Orbit um Hondo-6 zwecks Güterausausch.
Die Besatzung besteht aus einer uns nur sporadisch bekannten Spezies, und der Translator hat sichtliche Schwierigkeiten, mit ihrer Sprache klarzukommen.
Ich habe Mr. Braunbeck geheissen, dieses Problem zu beheben, und bis dato obliegt es Ms. June, für uns zu übersetzen, da deren Strache dem Romulanischen nicht unähnlich ist.
Der Transporter ist in einem schlicht erbärmlichen Zustand, und dankbar für das Angebot, ihnen technisch etwas unter die Arme zu greifen, überhäufen uns die Fremden mit Informationen über Planeten mit reichhaltigen Ressourcen.
Ironischerweise wundert mich, dass sie mit diesem Wissen auf einem so veralteten und ledierten Schiff reisen, und ihnen sämtliche Vorräte ausgegangen sind...
- Irgendwas ist faul an der Sache...

09.07.2008 23:49 Computerarchiv ist offline Email an Computerarchiv senden Beiträge von Computerarchiv suchen Nehmen Sie Computerarchiv in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH